Der BFA Verkehr besteht aus Fachpersonen, die sich in unterschiedlichen Teilbereichen der Themen Verkehr und Mobilität spezialisiert haben. Er unterstützt den Verband vor allem inhaltlich und stellt hierfür die erforderliche Fachkompetenz bereit.
Mobilität ist für die Gesellschaft von großer Bedeutung. Aber wir sind an Grenzen gestoßen, die unseren Lebensraum, die Natur, bedrohen. Nicht nur der Ausstoß von Luftschadstoffen und Treibhausgasen muss reduziert werden. Auch die Fläche, die wir für Mobilität bereitstellen, ist zu groß, um noch verträglich zu sein.
Andererseits gehört Mobilität zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Sie muss also weiterhin ermöglicht werden. Wie aber kann sie nachhaltig und sozial gerecht gestaltet werden? Welche Weichen müssen jetzt gestellt werden, um Verkehr global zu verringern und die Verkehrswende voranzubringen?
Mit beruflicher Expertise geht der BFA Verkehr diesen Fragen nach und berät das Verkehrsreferat des Bundesverbandes. Die Mitglieder des BFA kommen aus den Bereichen Personenverkehr, LKW, Spedition und Schifffahrt.
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/verkehr/index.html
Mitmachen
Wir beschäftigen uns vor allem mit der generellen und übergreifenden Bearbeitung von Themenfeldern. Einzelprojekte, z. B. Straßenbauprojekte, werden von uns in der Regel nicht vertieft bearbeitet. Dies ist eine Aufgabe, die von den Gruppen vor Ort oder den Landesverbänden wahrgenommen wird.
Wer hingegen Themenbereiche fachlich und generalisierend bearbeiten möchte und Interesse an politischer Arbeit hat, ist bei uns genau richtig. Daher: zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden!
Sprecher
Jörg Schneider
Rossinistr. 24
49565 Bramsche
J.S.mobil@t-online.de